In das kulturelle Angebot für Sie, fließt unsere ganze Leidenschaft. 

 

Es reicht von Livemusik, Konzerten, Lesungen, Theater, über Kabarett bis hin zu Comedy...

 

Auf die Qualität des Ihnen Dargebotenen legen wir ein ganz besonderes Augenmerk!

 

Schmidbauer & Kälberer

 

Da wir eine kleine Bühne sind, sind freie Plätze oft rar. Erkundigen Sie sich deshalb unbedingt regelmäßig und frühzeitig nach unseren Terminen. Gerne informieren wir Sie aber auch per E-Mail über unser Programm.

Hierzu können Sie unseren Newsletter abonnieren (siehe links oben). Einfach Mailadresse eintragen und auf "abonnieren" klicken.

Herzlichst und bis bald!!

Ihre Sabine, Stefan & Nina Pfister

 

 

 

 Stefan   Nina   Sabine

 

 

 

Wer Informationen zu den von Sabine Pfister geschriebenen Büchern - 'Wie der hingetupft an den Gräsern hängende Tau' & 'Aus dem Seelendelta eines Herzens' - möchte, schreibt bitte eine E-Mail an sabine@kkk-lenggries.de

 

Termine

Freitag, 23-06-2023

D'Hundskrippln - Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

D’Hundskrippln „Schwungscheim“

 

Einlass: 18:30Uhr

 

Stand die Bezeichnung „Hundskrippl“ vor ein paar Jahren noch für einen gerissenen oder gemeinen Kerl, so denkt man nun vor allem an die Band aus der Nähe von Ingolstadt.

Neben den klassischen Rockinstrumenten Schlagzeug, Bass und Gitarre haben die Jungs
aus dem Schambachtal auch ein Akkordeon, ein Tenorhorn und eine Posaune im Aufgebot. Die Musikrichtung entwickelte sich mittlerweile zum unverwechselbaren Hundskrippln-Sound „Rock‘n‘Blow“, der nur schwer in eine Schublade zu stecken ist: Die Texte in Mundart, die Musik rockig, flankiert von alpenländischen Klängen – so kennen und lieben die Fans die Songs der Hundskrippln. In diesem bajuwarisch geprägten Rock-Stil hatten die Hundskrippln mit einem Cover des 90er-Jahre-One-Hit-Wonders „Teenage Dirtbag“ ihren bislang größten Hit. In ihrer kultigen Version heißt das Stück „Gloana Bauer“.

Der Song entwickelte sich im Süden der Republik zu einem veritablen Kult-Hit, der zugleich im Netz höllisch abging und mittlerweile auf Youtube über 20 Millionen Klicks vorweisen.

 

 

www.hundskrippln.de

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 24,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 29,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Freitag, 30-06-2023

Double Drums – Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

DOUBLE DRUMS – BEAT RAPSODY

 

Einlass: 18:30Uhr

 

„Mehr als nur Bum-Bum-Tschak“ schreibt die Süddeutsche Zeitung über das mehrfach preisgekrönte Percussion Duo. Und tatsächlich ist ein Abend mit Double Drums kurzweilig, spannend und immer wieder überraschend. Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voll mit Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein Gesamtkunstwerk, das einen immer wieder staunen lässt. Eine perfekte Choreographie leuchtender Sticks, faszinierende Sound-Loops oder eine humorvolle Luftschlagzeug-Einlage ganz ohne Instrumente: die Perfektion und Symbiose der beiden Meisterklassen Schlagzeuger ist verblüffend – auch dann, wenn sie bekannte Melodien in ein ganz anderes Gewand packen. In Ihren Händen wird alles zu Musik und in der Interaktion sogar das Publikum zum Instrument.

 

Willkommen in der Welt des Rhythmus!

„… Dass Schlagzeug, Trommeln, Marimbas, von Könnern bedient, verblüffende Klänge entwickeln, verwundert nicht. Dass aber der Einkauf im Baumarkt einen geradezu abenteuerlichen Sound hervorbringen kann, fasziniert selbst Kenner .... Der musikalische Witz und die Phantasie von "Double Drums" sind grenzenlos - nicht nur beim WerkzeugShuffle. Alexander Glöggler und Philipp Jungk schaffen Klangerlebnisse voller Zauber und Überraschungen.“

Es ist die Spielfreude, die die beiden auf der Bühne versprühen, die den Funke sofort überspringen lässt zum Publikum – egal welchen Alters. Eine Beat Rhapsody aus Spaß, Energie, Klassik, Groove, Anspruch und Unterhaltung!

 

www.doubledrums.com

 

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 25,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 30,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Sonntag, 02-07-2023

ABBA-Night – Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

 ABBA-Night: The Tribute Concert

 

Einlass: 18:30Uhr

 

„Mamma mia, here I go again, my my, how can I resist you?“ Ja, wer kann sich schon dem Charme der eingängigen ABBA-Songs entziehen, die längst zu Evergreens geworden sind. „Dancing Queen“, „Money Money Money“, „SOS“ oder „Fernando“ – die Melodien sind unsterblich und gehören zum Gute-Laune-Repertoire einer ganzen Generation. Schade nur, dass die vier schwedischen Charakterköpfe nie mehr gemeinsam auf der Bühne stehen wollen. Die „ABBA-Night“ hat es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diese Lücke zu schließen. So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißenden Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert.

 

Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle Bühnen-Performance bei der „ABBA-Night“ sorgt dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Mit kniehohen Lederstiefeln und großem Schlag steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne: „Thank you for the music, the songs I'm singing, thanks for all the joy they're bringing…“

 

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 29,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 34,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Sonntag, 09-07-2023

Henrik Freischlader & Band – Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

HENRIK FREISCHLADER – BRING BACK THE TIME Tour 2023

 

Einlass: 18:30Uhr

 

 

Mit neuer Band und neuem Studio Album kehrt Henrik Freischlader einer der profiliertesten Bluesrock-Gitarristen Deutschlands, auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurück. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde.

 

Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang. Bei der Besetzung wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten geben, die Henrik Freischlader schon in früheren Formationen begleitet haben.

 

Neben den neuen Songs, dürfen sich nach einer so langen Pause außerdem Lieblingsstücke gewünscht werden. Die Band freut sich auf Euch alle!

 

Besetzung:

Henrik Freischlader – Gesang & Gitarre

Hardy Fischötter – Schlagzeug

Armin Alic – Bass

Moritz Fuhrhop – Hammond Orgel

 

www.henrikfreischlader.com

 

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 30,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 35,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Samstag, 15-07-2023

GANES – Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

Ganes „Or brüm – blaues Gold“

 

Einlass: 18:30Uhr

 

 

Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Gemeinsam sind die Schwestern in La Val aufgewachsen, einem verwunschenen Dorf in den Südtiroler Dolomiten. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen Offenheit der Natur. Die große Welt steckte in der kleinen. Seit 2018 steht die Bassistin Natalie Plöger mit den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne.

 

Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen sich perfekt. Gesungen wird bei Ganes auf Ladinisch – das man als Zuhörer mit dem Herzen versteht. „Or brüm“, das „blaue Gold“, meint das Wasser, die klare Essenz des Lebens. Eine neue, akustische Traumreise mit Ganes. Verwurzelt in ihrer ladinischen Heimat, verbunden durch ihre Sprache.

 

www.ganes-music.com

 

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 29,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 34,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Freitag, 21-07-2023

ELYSION DELUXE – Open Air "3. Musiksommer am Walchenseekraftwerk"

Walchenseekraftwerk Kochel am See

Elysion deluxe - Elisabeth Danzer & Sonja Schroth, mit Band

 

Einlass: 18:30Uhr

 

Elisabeth Danzer und Sonja Schroth sind zwei Musikerinnen aus dem Isarwinkel / Loisachtal, die als Duo „s‘Elysion“ schon viele Jahre erfolgreich auf den hiesigen Bühnen musizieren. Sie singen mit eindrucksvollen Stimmen und reichlich trockenem Humor selbst komponierte Lieder mit bayerischen Texten und begleiten sich gekonnt an Gitarre und Akkordeon – mit einer musikalischen Bandbreite von Folk, Rock, Blues bis Funk. Zwei CDs, die auch im Radio zu hören sind (Bayern 2), sind aus dieser Zusammenarbeit entstanden.

 

Die Presse spricht von „musikalischen Leckerbissen“, „feinen Beobachtungen“ und von „Bildern, die bei den Liedern in den Köpfen der Zuschauer entstehen“.

 

Hochkarätige Gastmusiker wie Ferdl Eichner (Blues-Harp), Peter Koller (Bass) und Bernhard Schweinberger (Drums) verstärken das Duo bei größeren Anlässen zur Formation „Elysion deluxe“, auch bei diesem sommerlichen Konzert am Walchenseekraftwerk.

 

Die Zuschauer dürfen sich auf einen Abend zum Lachen und Nachdenken, aber auch auf mitreißenden Groove der Deluxe-Variante von „s‘Elysion“ freuen.

 

www.elisabeth-danzer.de

 

 

Eintrittspreise

Eintritt im Vorverkauf: 22,- inkl. Vorverkaufsgebühr

Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 15,-€

Eintritt an der Abendkasse: 27,-€

 

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter musiksommer@kkk-lenggries.de

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, Ihre volltändige Adresse, eine Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Infotelefon: 08042 - 912 465

 

Veranstaltungsort

Walchenseekraftwerk, Altjoch 21, 82431 Kochel am See

 

Verpflegung in der Einkehr am Kraftwerk

Wenn Sie an Ihrem Konzertabend einen Tisch zum Abendessen in der „Oskar-von -Miller Einkehr“ reservieren möchten (Reservierungen ab 18:30Uhr möglich), können Sie das gerne unter  08851-9403135  tun.

 

Darüber hinaus gibt es einen Getränke -und Speisenverkauf der ab Einlasszeit und während der Pause für Sie geöffnet hat.

 

 

 

 

www.uniper.energy/musiksommer

 

Konzerte werden nur im äußersten Ausnahemfall verschoben / abgesagt.

 

Ob ein Konzert wetterbedingt abgesagt/verschoben werden muss, wird immer individuell und kurzfristig am Veranstaltungstag entschieden.

Sollte der Ausnahmefall tatsächlich eintreten informieren wir Sie hier (kurzfristig!) an dieser Stelle.

 

 

Mittwoch, 13-09-2023

Ausverkauft!! Martin Frank - „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ - Vorpremiere neues Programm

Kramerwirt Arzbach (Hauptstraße 22, 83646 Arzbach)

Comedy mit Martin Frank

Einlass: 19Uhr

 

Diese Vorstellung ist ausverkauft.

 

Ab Herbst präsentiert Martin Frank sein viertes Soloprogramm.

 

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.

 

Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.

 

Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!

 

www.martinfrankkabarett.de

 

 

Freie Platzwahl.

Eintritt: 25,-€ inkl. Vorverkaufsgebühr

Abendkasse: unangemeldet 27,-€

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter sabine@kkk-lenggries.de

oder unter: 08042 - 912 465

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, die vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

 

Veranstaltungsort

Kramerwirt, Hauptstr.22, 83646 Arzbach

 

Wenn Sie einen Tisch zum Abendessen reservieren möchten, können Sie das gerne unter der Telefonnummer 08042-97 27 99-0  tun.

 

Sonntag, 15-10-2023

Stefan Kröll "Aufbruch" - Kabarett

Kramerwirt Arzbach (Hauptstraße 22, 83646 Arzbach)

Ein Kabarettabend zum Schlapplachen!

Einlass 18:00Uhr

 

Aufbruch! Heißt das aktuelle Kabarett-Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist seit Anfang 2022 auf Tour ist. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen, oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe?

 

So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen Vorstellungen geworden sind. „Was macht Hannibal mit seinem Resturlaub?“ „Weshalb lässt sich die eigene Tochter nicht von der Nussallergie überzeugen?“  „Und warum würde Stefan Kröll ein Lieblingswort der Deutschen, nämlich –Stress- gerne aus dem Wortschatz verbannen?“

 

Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Kröll´s ganz eigenen Zugang zum Kabarett.  In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt.

 

Ein Kabarett-Programm, das bei den Zuschauerrinnen und Zuschauern noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein.

 

Freie Platzwahl.

Eintritt: 25,-€ inkl. Vorverkaufsgebühr

Abendkasse: unangemeldet 27,-€

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter sabine@kkk-lenggries.de

oder unter: 08042 - 912 465

 

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, die vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

 

Veranstaltungsort

Kramerwirt, Hauptstr.22, 83646 Arzbach

 

Wenn Sie einen Tisch zum Abendessen reservieren möchten, können Sie das gerne unter der Telefonnummer 08042-97 27 99-0  tun.

 

 

 

 

Sonntag, 17-12-2023

Vorpremiere - Come in and try out! Philipp Weber kommt mit seinem neuem Programm!

Kramerwirt Arzbach (Hauptstr. 22, 83646 Arzbach)

Come in and find out - Vorpremiere!

Einlass: 18:00Uhr

 

Wir freuen uns, dass Philipp Weber wieder zu uns kommt!

Er spielt an diesem Abend sein neues Programm und freut sich darauf, mit Ihnen und uns zusammen einen tollen Abend zu verbringen.

 

Lenggries/Arzbach - He loves you!

 

Näher INFOS folgen.

 

Freie Platzwahl.

Eintritt: 24,-€ inkl. Vorverkaufsgebühr

 

Vorverkauf

Tickets erhalten Sie unter sabine@kkk-lenggries.de

oder unter: 08042 - 912 465

Bitte mailen Sie uns Ihren Vor- und Zunamen, die vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer und die Anzahl der gewünschten Tickets.

 

Veranstaltungsort

Kramerwirt, Hauptstr.22, 83646 Arzbach

Wenn Sie einen Tisch zum Abendessen reservieren möchten, können Sie das gerne unter der Telefonnummer 08042-97 27 99-0  tun.

 

 

Samstag, 13-01-2024

Mathias Kellner-solo "Ernsthaft?!"

Kramerwirt Arzbach (Hauptstrasse 22. 83646 Arzbach)

Einlass: 19Uhr

 

 

Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land.

 

Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen.

 

Selbst wenn er gerade noch den melancholischen Song „Radieserlwalzer“ von der Reise zum Mittelpunkt der Welt singt, erzählt er doch gleich darauf urkomisch von seiner „Abspülmeditation“. Kellner ist ein Meister der Unterhaltung und jedes seiner Konzerte ist eine Wundertüte…

 

Vorverkaufsstelle:

Reservation & Bezahlung per Überweisung:

 

Wir können Ihnen alle Tickets per E-Mail senden, bitte schreiben Sie uns dazu eine Nachricht mit folgenden Angaben an sabine@kkk-lenggries.de

  • *Anzahl der Tickets
  • *Ihre Adresse & Telefonnummer
  • *Ihre E-Mail-Adresse


Eintritt:

Im Vorverkauf: 25,-€, inklusive Vorverkaufsgebühr

An der Abendkasse (ohne Anmeldung): 28,-€

Info unter Tel: 08042 – 912 465

 

Veranstaltungsort:

Kramerwirt Arzbach, Hauptstr. 22, 83646 Arzbach

 

Künstlerwebsite: www.kellner-music.de/

 

 

Sonntag, 25-02-2024

Vera Klima - Duo "Play"

Kramerwirt Arzbach (Hauptstr. 22, 83646 Arzbach)

Handgemachte Musik mit Vera Klima

Foto: Christoph Bombart

 

Einlass: 18Uhr

 

VERA KLIMA
Klar, bei diesem Nachnamen, liegt ein platter Spruch über’s Wetter nahe. Doch aus solchen Klischees bricht Vera Klima eben gerade aus. Sie liefert uns mit „PLAY“ ihren sehr persönlichen Soundtrack zu den entscheidenden Fragen (und manchmal auch Antworten) des Lebens. Mehr oder weniger im Alleingang, dabei jedoch alles andere als einsam, nimmt sie uns mit auf eine Reise, bei der wir erkunden, was uns letztlich alle bewegt. Das klingt so leicht und souverän, wie es tief unter die Haut und manchmal auch ans Eingemachte geht. Der sonst so schmale Grat zwischen Popularität und Banalität wirkt bei Vera Klima wie ein idyllischer Wanderweg – so gehen moderne Pop-Songs auf Deutsch. „Ich komme aus einer musikalischen Familie“, untertreibt Vera Klima. Mit ihrem Vater und der älteren Schwester hat sie eigentlich immer schon Musik gemacht. Den ersten Musikunterricht bekam sie mit vier Jahren. Wahrscheinlich muss sie mittlerweile erst mal nachzählen, würde man sie fragen, wieviele Instrumente sie spielt. Nach gut zwei Jahrzehnten Eigenregie vor und hinter dem Mikrofon, gründlichen Tour- Erfahrungen, auch vor Andreas Bourani oder Max Mutzke, und einem Achtungserfolg in der digitalen Welt mit dem Lied „Schwesterherz“, schlägt Vera Klima mit „Play“ jetzt ein neues Kapitel auf. Die allgegenwärtige Begleitung der Schwester, lässt sie erstmals hinter sich. „Das war ein bisschen wie wieder Laufen lernen für mich“, meint sie. Und das hat bravourös geklappt. Für ihr Album „Play“ hat sie erstmals mit den Produzenten Andreas Herbig und Patrick Salmy (Udo Lindenberg, Adel Tawil u.a.) sowie dem Produzentenduo "Truva" (u.a. Tim Benzko) gearbeitet. Moderne Beats treffen auf Vera’s klare, unverwechselbare Stimme. Sie geht jetzt einen neuen, ihren eigenen Weg. Wer ihr zuhört, den nimmt sie gerne mit. Am 25.02.2024 kommt Vera Klima zum ersten Mal in den Kramerwirt Arzbach, um ihr letztes Album „Play“, sowie ihre neue EP „Angekommen“ vorzustellen. Begleitet wird sie dabei von dem sympathischen Ausnahmetalent und Multiinstrumentalisten Manfred Mildenberger.


Vera Klima - voc, git, ukulele, keys
Manni Mildenberger – perc, keys, voc

 

Vorverkaufsstelle:

Reservation & Bezahlung per Überweisung:

 

Wir können Ihnen alle Tickets per E-Mail senden, bitte schreiben Sie uns dazu eine Nachricht mit folgenden Angaben an sabine@kkk-lenggries.de

  • *Anzahl der Tickets
  • *Ihre Adresse & Telefonnummer
  • *Ihre E-Mail-Adresse


Eintritt:

Im Vorverkauf: 25,-€, inklusive Vorverkaufsgebühr

An der Abendkasse (ohne Anmeldung): 27,-€

Info unter Tel: 08042 – 912 465

 

Veranstaltungsort:

Kramerwirt Arzbach, Hauptstr. 22, 83646 Arzbach

 

Künstlerinnenwebsite: www.klimamusik.de

 

Sonntag, 14-04-2024

Martin Zingsheim "normal ist das nicht" - (Musik)Kabarett

Kramerwirt Arzbach (Hauptstr. 22, 83646 Arzbach)

Nach 6 Jahren: Martin Zingsheim kommt wieder ins KKK!

Foto: Thomas Rodriguez
 
Einlass: 18:30Uhr
 
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental.
 
Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt.

Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
 
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten.
 
Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!

www.zingsheim.com

 

Vorverkaufsstelle:

Reservation & Bezahlung per Überweisung:

 

Wir können Ihnen alle Tickets per E-Mail senden, bitte schreiben Sie uns dazu eine Nachricht mit folgenden Angaben an sabine@kkk-lenggries.de

  • *Anzahl der Tickets
  • *Ihre Adresse & Telefonnummer
  • *Ihre E-Mail-Adresse

 

Eintritt:
Im Vorverkauf: 24,-€, inklusive Vorverkaufsgebühr

An der Abendkasse (ohne Anmeldung): 28,-€

Info unter Tel: 08042 – 912 465

 

Veranstaltungsort:

Kramerwirt Arzbach, Hauptstr. 22, 83646 Arzbach